Fallstudien, wo und wofür moregroupware produktiv eingesetzt wird.
Ein Apple Händler in Australien verwaltet mit moregroupware seine Kundenkontakte. Das Modul wurde zwar stark angepasst, basiert aber immer noch auf moregroupware.
In der Datenbank werden rund 75.000 Kontakte (Geschäfte und Kontakte zusammen) verwaltet, die auf einem Apple xServe PowerPC mit 1GHz Dualprozessor "traumhaft" laufen. Das ist eine Installation, nicht wahr?
Für ein Büro mit 2 Standorten wurde ein Kalender ähnlich Exchange mit Outlook als Klient benötigt. Ein neuer Server und die Lizenzkosten für Exchange wären für nur 15 Benutzer zu teuer gekommen.
So wurde moregroupware installiert. moregroupware verlangt dem Server nicht so viel Leistung ab und konnte am bestehenden Windows NT Server aufgesetzt werden. Und es war komplett kostenlos.
Zur Zeit ist nur der Kalender in Verwendung.