Das Projektmodul bietet Ihnen die Möglichkeit, Arbeitszeit mit Hilfe von Stundenzetteln zu protokollieren. Diese summieren die Zeit, die ein bestimmter Benutzer mit einer bestimmten Beschäftigung verbringt. Die Protokollierung funktioniert nur, wenn Sie den Benutzern eine Beschäftigung zugewiesen haben. Danach können Sie Stundenzettel erstellen.
Eine Aufgabe ist ein Teil eines Projekts, z.B. programmieren, Anrufe erledigen, Briefe schreiben, usw.
Um eine Aufgabe zu erstellen, gehen Sie zur Aufgabenliste und klicken auf den Link "Neu". Im folgenden Formular können Sie den Namen der Aufgabe und eine Beschreibung dazu eintragen. Mit einem Klick auf "Erstellen" stellen Sie die Aufgabe fertig. Danach kehren Sie automatosch zur Übersicht zurück.
Eine Aufgabe zu ändern funktioniert ähnlich wie eine Aufgabe zu erstellen. Klicken Sie auf den Link "Erstellen" und Sie kommen zu einem Formular, das Sie vom Erstellen kennen. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und klicken Sie auf "Speichern" um die Änderungen zu übernehmen oder auf "Abbrechen" um die Änderungen rückgängig zu machen.
Um eine Aufgabe zu löschen, klicken Sie auf den Link "Löschen". Nach dem Akzeptieren der Bestätigung ist die Aufgabe gelöscht. Sie kehren danach zur Übersicht zurück.
![]() | Wichtig |
---|---|
Der Löschvorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. |
Um die Einnahmen eines Projekts zu kalkulieren, muss moregroupware wissen, wie hoch die Kosten einer Arbeitsstunde sind. Sie können dies über den Link "Raten bearbeitent" festlegen. In einem Formular mit einer Auswahlliste über die Projekte und einem Eingabefeld können Sie die Kosten festlegen.
Sie können individuelle Kosten für jedes Projekt festlegen, abgesehen davon einen Standardtarif. Wenn kein bestimmter Tarif festgelegt wird, rechnet moregroupware mit dem Standardtarif.
Jetzt können Sie ein Projekt auswählen und den aktuellen Tarif über den Link "aktuelle Ratee" erfahren, oder Sie setzen den Tarif selbst im Eingabefeld fest. Klicken Sie auf "Speichern" um den Vorgang fertigzustellen.
Über den Stundenzettel können Sie protokollieren, wie viel Zeit Sie an einem Projekt verbracht haben. Sie können es auch als "Aufgabe" sehen.
Um einen Stundenzettel zu erstellen, klicken Sie auf den gleichnamigen Link im Untermenü. Im erscheinenden Formular können Sie das betreffende Projekt und die dazugehörige Aufgabe auswählen und eine kurze Beschreibung Ihrer geleisteten Arbeit geben. Danach wählen Sie den Startzeitpunkt aus, das aktuelle Datum ist bereits vorselektiert, und geben an, wie lange Sie ungefähr an dem Projekt mit dieser Aufgabe arbeiten werden. Zuletzt legen Sie einen Prozentsatz fest, wie weit Sie mit dieser Aufgabe fortgeschritten sind.
![]() | Anmerkung |
---|---|
Angefangene Stunden können ebenso protokolliert werden, aber die Zahl muss als Dezimalzahl angegeben werden. "4:35" funktioniert nicht. Möglicherweise wird es in zukünftigen Versionen abgeändert. |
Um einen Stundenzettel zu editieren, wählen Sie die Liste der Projekte aus, an denen Sie gerade arbeiten. Klicken Sie auf den Link des Stundenzettels, den Sie bearbeiten möchten. So können Sie den Status aktualisiseren (und natürlich auch andere Attribute) wie z.B. den Fortschritt. Mit "Speichern" übernehmen SIe die Änderungen.
Um einen Stundenzettel zu löschen, rufen Sie die Liste der Stundenzettel auf und klicken beim gewünschten Stundenzettel auf den Link "Löschen". Nach einer Bestätigung des Löschvorgangs ist der Stundenzettel unwiederruflich gelöscht und Sie kehren zur Übersicht zurück.
Der einfachste Weg, eine Übsersicht über die Stundenzettel zu bekommen, ist über das Untermenü "Stundenzettel". Sie bekommen so eine Übersicht über alle Projekte, deren Status und die Anzahl der Stundenzettel, die zu diesem Projekt gehören. Zusätzlich sehen Sie die veranschlage Dauer und die Anzahl von Stunden, die bereits für dieses Projekt aufgewendet wurden.
Am Ende jeder Zeile können Sie über den Link "Details" alle Stundenzettel für ein Projekt auflisten lassen. Jeder Stundenzettel ist mit seinem Benuter gelistet und enhtält Arbeit, Beschreibung, geplante Dauer, Tarif und Summe. So sollten Sie einen guten Überblick über das ausgewählte Projekt bekommen.
Sie können jeden Stundenzettel über den Link "Details" einzeln aufrufen und über den Link "Editieren" oder "Löschen" den Stundenzettel bearbeiten oder löschen.
Eine andere Möglichkeit, eine Übersicht über die Stundenzetteln zu bekommen ist der Link "Stundenzettel ansehen" im Untermenü. Sie können sich über ein Auswahlfeld bestimmte Stundenzettel in jeder Kombination zu einem Projekt, Benutzer und Erstellungsdatum anzeigen lassen. Ein Klick auf "Projekt anzeigen" zeigt Ihnen eine Liste der betreffenden Stundenzettel.