Kapitel 12. Das Webmail Modul

Inhaltsverzeichnis

Die Mailübersicht
Die Werkzeugleiste
Die Seitenleiste
Der Ordnerbaum
Erstellen eines E-Mails
Suchen nach Benutzern und Kontakten
Senden eines internen E-Mails
Anhänge
Signatur hinzufügen
Empfangsbestätigung
Als Entwurf speichern
Suche nach
Ordner
Ordner auswählen
Öffentliche Ordner
Allgemeine Einstellungen
Administrative Einstellungen
E-Mail Konten
Zeigt eine Liste der eingerichteten E-Mail Konten
Erstellen eines E-Mail Kontos
Sicherungen anlegen (nur für Administratoren)
Sichern Sie Ihre Datenbank
Sicherung von der Festplatte

Dies ist eine kurze Anleitung für das Webmail Modul. Diese Anleitung erscheint ebenfalls als erstes E-Mail im Webmail Modul nach der Installation und ist ebenso im FOrmat PDF unter modules/webmail/docu/ zu finden. Erstellt von Thomas Bley.

Über das Webmail Modul haben Sie Zugang zu Ihren E-Mails. Sie können mehrere Konten (POP3 und IMAP) verwalten, das MIME Format, Virenscan und eigene Ordner werden unterstützt. Sie können direkt (intern) Nachrichten an andere moregroupware Benutzer versenden und Ordner für andere Benutzer freigeben. Gemeinsam mit dem Adressen aus dem Kontaktmodul können Sie Nachricnten an Ihe Kunden, Freunde etc. senden. Ab der Version 0.68 können Sie direkt auf ein IMAP Konto zugreifen (ohne alle Nachrichten herunterzuladen) und Ihre IMAP Ornder verwalten (einschließlich Umbenennen, Löschen und Erstellen von Ordnern).

Die Mailübersicht

In der Mailübersicht sehen Sie eine Liste aller Mails des aktuellen Ordners. Nach dem Öffnen des Webmail Moduls bekommen Sie den Posteingang angezeigt.

Abbildung 12.1. Die Mailübersicht

Die Mailübersicht

Wichtige E-Mails sind rot gekennzeichnet, ungelesene Nachrichten sind fett dargestellt.

Die oberste Zeile zeigt den Benutzernamen und den Ordner an, in dem Sie sich gerade befinden. Rechts sehen Sie die Anzahl der aktuell angezeigten E-Mails und die gesamte Anzahl der E-Mails im Ordner. Dazwischen befindet sich die Suchmaske und die Links "vorwärts" und "rückwärts" für das Navigieren in de E-Mails.

Mit der Suchfunktion können Sie nach Begriffen in den Feldern "Betreff", "Von" und "An" suchen. Sie können zwischen den Kriterien "lokale Ordner", wo nur die lokalen Ordner, "öffentliche Ordner", wo die öffentlichen Ordner und "dieser Ordner", wo nur der aktuelle Ordner durchsucht wird, auswählen. Um zur Übersicher zurückzukehren, klicken Sie auf "Abbrechen".

[Anmerkung]Anmerkung

Eine Suche ist in direkt eingebundenen IMAP Ordnern nicht möglich!

Die E-Mail, die gerade angezeigt wird, ist hellgrün hinterlegt:

Mit einem Klick auf den Sender oder Betreff wird die E-Mail angezeigt. Wenn Sie in den Hintergrund klicken, wird diese E-Mail ausgewählt.

Eine ausgewählte E-Mail erkennen Sie an der differenzierten Hintergrundfarbe.

Symbole für E-Mails

Eine normale E-Mail

Eine E-Mail mit einem (oder mehreren) Anhäng(en)

Sie haben auf diese E-Mail geantwortet

Sie haben diese E-Mail weitergeleitet

Diese E-Mail hat einen Anhang, Sie haben darauf geantwortet und sie weitergeleitet.

Andere Symbole

Klicken Sie darauf um ein E-Mail als gelesen/ungelesen zu markieren

Markiert ein E-Mail als wichtig/unwichtig

Nur bei Entwürfen verfügbar: Die E-Mail bearbeiten

[Anmerkung]Anmerkung

Diese Funktion ist vom Empfänger und seinen E-Mail Klienten abhängig, ob die Empfangsbestätigung gesendet wird.